R-21 (Rakete)
Die R-21 (NATO-Codename SS-N-5 Serb) war eine U-Boot-gestützte ballistische Rakete (SLBM) der Sowjetunion.
| R-21 (Rakete) | |
|---|---|
|
| |
| Allgemeine Angaben | |
| Typ | Mittelstreckenrakete (SLBM) |
| Heimische Bezeichnung | R-21, 4K55 |
| NATO-Bezeichnung | SS-N-5 Serb |
| Herkunftsland | |
| Hersteller | Staatliches Raketenzentrum Makejew |
| Entwicklung | 1958 |
| Indienststellung | 1963 |
| Einsatzzeit | 1989 |
| Technische Daten | |
| Länge | 12,90 m |
| Durchmesser | 1.400 mm |
| Gefechtsgewicht | 16.600 kg |
| Antrieb Erste Stufe |
Flüssigkeitsraketentriebwerk |
| Geschwindigkeit | 3.440 m/s |
| Reichweite | 1.400 km |
| Ausstattung | |
| Lenkung | Trägheitsnavigationsplattform |
| Gefechtskopf | 1 Nukleargefechtskopf mit 0,8–1 MT |
| Waffenplattformen | SSBN |
| CEP |
2–2,8 km |
| Listen zum Thema | |
Die R-21 war die erste sowjetische Atomrakete, die von einem getauchten U-Boot aus gestartet werden konnte. Sie war von den 1960er- bis in die 1980er-Jahre im Dienst und hatte eine Reichweite von rund 1400 km.
Der Gefechtskopf enthielt eine Wasserstoffbombe mit einer Sprengkraft von 0,8 bis 1 Megatonne TNT-Äquivalent.
Die Raketen wurden auf U-Booten der Projekt-629B-Klasse und Projekt-658M-Klasse installiert.
Weblinks
- GlobalSecurity.org: R-21 / SS-N-5 SERB (engl.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.jpg.webp)