Rāzna-See

Der Rāzna-See, (lettisch: Rāznas ezers, auch Rēznas ezers) ist ein See im Osten Lettlands. Volumenmäßig ist es der größte See Lettlands, flächenmäßig der zweitgrößte.

Rāznas ezers
Geographische Lage Lettgallen, Lettland
Abfluss Rēzekne (Lubāns)
Daten
Koordinaten 56° 19′ 0″ N, 27° 27′ 0″ O
Rāzna-See (das lettische Flußsystem)
Höhe über Meeresspiegel f1163,8 m
Fläche 57,56 km² (1998)dep1
Länge 12,1 kmdep1
Volumen 0,405 km³dep1
Maximale Tiefe 17,0 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Der See wird durch 23 Bäche und Gräben gespeist. Es existieren 10 Inseln mit einer Fläche von insgesamt 24,6 Hektar. Im Osten ist der Seegrund sandig, im Norden besteht er aus Lehm. Seit 1940 ist der Wasserstand durch Regulierung des Ausflusses der Rēzekne niedriger. Bei hohem Wasserstand läuft ein Teil des Wassers über den benachbarten Zosna-See ab.

2006 wurde auf Grundlage eines bestehenden Naturschutzgebiets der Nationalpark Rāzna eingerichtet. Im See sind 26 Fischarten konstatiert.

Literatur

  • Guntis Kavacs (Hrsg.): Latvijas daba. Enciklopēdija. 6 Bände. Latvijas Enciklopdija u. a., Rīga 1994–1998, ISBN 5-89960-049-7.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.