Río Tigre (Marañón)

Der Río Tigre ist ein etwa 750 km langer linker Nebenfluss des Río Marañón in Ecuador und Peru.

Río Tigre
Daten
Lage Ecuador Ecuador, Peru Peru
Flusssystem Amazonas
Abfluss über Río Marañón Amazonas Atlantischer Ozean
Zusammenfluss von Río Conambo und Río Pintoyacu
 7′ 19″ S, 76° 2′ 46″ W
Quellhöhe ca. 170 m
Mündung Río Marañón
 29′ 7″ S, 74° 3′ 59″ W
Mündungshöhe ca. 95 m
Höhenunterschied ca. 75 m
Sohlgefälle ca. 0,1 
Länge ca. 750 km (einschl. Río Conambo und Río Maratiyacu: ca. 1110 km)
Einzugsgebiet ca. 42.000 km²
Linke Nebenflüsse Río Pucacuro
Rechte Nebenflüsse Río Corrientes
Gemeinden Marsella, Intuto
Schiffbar 200 km

Flusslauf

Der Río Tigre entsteht in der ecuadorianischen Provinz Pastaza am Zusammenfluss von Río Conambo und Río Pintoyacu. Nach 600 m überquert der Fluss die Grenze nach Peru. Er fließt in überwiegend südöstlicher Richtung durch die Provinz Loreto. Er bildet auf seinem Lauf durch das Amazonastiefland zahlreiche Flussschlingen und Altarme aus. Der Río Pucacuro mündet bei Flusskilometer 345 linksseitig in den Fluss. Bei Flusskilometer 275 passiert der Río Tigre die am rechten Flussufer gelegene Gemeinde Intuto. Bei Flusskilometer 200 km trifft der Río Corrientes von rechts auf den Río Tigre. Dieser mündet schließlich in den Río Marañón, 86 km oberhalb dessen Vereinigung mit dem Río Ucayali zum Amazonas.

Einzugsgebiet

Der Río Tigre entwässert ein Areal von etwa 42.000 km². Davon befinden sich 9120 km² in Ecuador.[1] Lediglich 92 km² des Einzugsgebietes liegen auf Höhen von über 500 m.[1]

Einzelnachweise

  1. A. Laraque, J. Ronchail u. a.: Heterogeneous Distribution of Rainfall and Discharge Regimes in the Ecuadorian Amazon Basin. In: Journal of Hydrometeorology. 8, 2007, S. 1364, doi:10.1175/2007JHM784.1.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.