Río Nuevo Guadalquivir

Der Río Nuevo Guadalquivir (auch: Río Guadalquivir) ist ein Fluss im Süden des südamerikanischen Anden-Staates Bolivien.

Río Nuevo Guadalquivir
Río Guadalquivir
Río Nuevo Guadalquivir bei der Stadt Tarija

Río Nuevo Guadalquivir bei der Stadt Tarija

Daten
Lage Bolivien
Flusssystem Río de la Plata
Abfluss über Río Tarija Grande de Tarija Bermejo Paraguay Paraná Río de la Plata Atlantik
Quelle Zusammenfluss von Río Chamata, des Río Vermillo, des Río Trancas u. a. bei Canasmoro
21° 20′ 16″ S, 64° 15′ 18″ W
Quellhöhe 2076 m
Mündung Zusammenfluss von Río Camacho und Río Nuevo Guadalquivir zum Río Tarija
21° 41′ 7″ S, 64° 37′ 34″ W
Mündungshöhe 1676 m
Höhenunterschied 400 m
Sohlgefälle 7,1 
Länge 56 km
Einzugsgebiet 3340 km²
Großstädte Tarija

Der Río Nuevo Guadalquivir bildet sich aus dem Zusammenfluss von mehreren kleineren Gewässern bei der Gemeinde Trancas westlich der Ortschaft Tomatas Grande. Dabei handelt es sich unter anderem um den Río Chamata, den Río Vermillo, den Río Trancas und den Río Muyorkho, die alle ihren Ursprung etwa fünfzig Kilometer nördlich der Stadt Tarija in der Cordillera de Sama auf etwa 3400 m Höhe haben[1]. Der Fluss, benannt nach dem andalusischen Fluss Guadalquivir, trägt den Namen „Río Nuevo Guadalquivir“ ab diesem Zusammenfluss oberhalb der Ortschaft Tomatas Grande und fließt in weitgehend südlicher Richtung westlich am Stadtkern von Tarija vorbei. Unterhalb von Tarija vereinigt sich der Fluss nach insgesamt 36 Kilometern nahe der Landstadt Valle de Concepción (früher: Uriondo) mit dem Río Camacho und trägt ab dort bis zu seiner Vereinigung mit dem Río Itaú den Namen „Río Tarija“, anschließend bis zur Mündung in den Río Bermejo den Namen Río Grande de Tarija.

Einzelnachweise

  1. Estudio de los Recursos Hídricos de la Alta Cuenca del Río Bermejo (spanisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.