Querschnittsfunktion

Querschnittsfunktion ist eine Funktion in einer Linienorganisation. Sie verantwortet Themengebiete über mehrere Hauptlinien hindurch, die dort jeweils nicht das Hauptgeschäft sind. Eine konsequente Anwendung der Querschnittsfunktion kann zu einer Matrixorganisation führen.

Im betrieblichen Organisationen finden sich Querschnittsfunktionen im Bereich: Logistik[1], Personalwesen, Informationswirtschaft, Finance und Controlling, IT aber auch in der Forschung und Entwicklung.[2]

Einzelnachweise

  1. http://www.grin.com/e-book/70838/marketing-als-querschnittsfunktion-der-abschied-vom-ressortdenken
  2. Wolfgang König, WIRTSCHAFTSINFORMATIK Ausgabe Nr.: 2003-01

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.