Pynchon Notes

Pynchon Notes war eine seit 1979 halbjährlich erscheinende Zeitschrift, die sich dem Werk des amerikanischen Schriftstellers Thomas Pynchon widmete.

Pynchon Notes

Fachgebiet Anglistik
Sprache Englisch
Verlag Suffolk County Community College (Vereinigte Staaten)
Erstausgabe 1979
Herausgeber John M. Krafft, Khachig Tölölyan, Bernard Duyfhuizen
Weblink Pynchon Notes
Artikelarchiv
ISSN 0278-1891

Die Pynchon Notes wurden von John M. Krafft von der Miami University und von Khachig Tölölyan von der Wesleyan University begründet und herausgegeben, als dritter Herausgeber fungierte Bernard Duyfhuizen von der University of Wisconsin. Verlegt wurde die Zeitschrift vom Suffolk County Community College in Brentwood, New York.

Im ersten Teil der Pynchon Notes erscheinen Beiträge, die sich mit dem Werk Thomas Pynchons beschäftigen, sowie Beiträge zur Literaturtheorie, Amerikanistik, Politik- und Geschichtswissenschaft, der Postmoderne und dem Postkolonialismus, in denen sich die Autoren mit Pynchons Werk auseinandersetzen. Der zweite Teil bietet Rezensionen sowie eine Bibliografie zu neu erschienener Sekundärliteratur über Pynchon.

Die Zeitschrift hat ihr Erscheinen eingestellt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.