Puzzledruck
Der Puzzledruck ist eine Technik des Farbholzschnitts, mit dem ein Mehrfarbendruck von einem einzigen Druckstock erstellt wird.
Vorgang
Für den Druck wird die Platte puzzleartig zerschnitten oder zersägt, die einzelnen Teile werden separat eingefärbt und für den anschließenden Druck zu einem Druckstock wieder zusammengesetzt[1] und anschließend in einem Arbeitsgang gedruckt.[2] Diese Technik wurde beispielsweise von den Künstlern Edvard Munch und Ernst Ludwig Kirchner Ende des 19. Jahrhunderts eingesetzt.
Literatur
- Kunststunde: Farbhochdruck, Puzzledruck, Band 124, ALS-Verlag, 1990
Weblinks
- Puzzledruckbeispiel Edvard Munch im Städel Museum
- Beschreibung der Puzzledrucktechnik (PDF; 335 kB)
Einzelnachweise
- Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 28. Mai 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Schematische Darstellung der Technik
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.