Puntukas
Der Puntukas ist der zweitgrößte Findling Litauens, der vor etwa 18.000 Jahren aus dem Gebiet des heutigen Finnland[1] in den Großraum Anykščiai bewegt wurde. Er hat ein Gewicht von rund 265 Tonnen und die Ausmaße (6,90 × 6,70 × 5,70) Meter³, sein Volumen beträgt etwa 100 Kubikmeter.[2]

Puntukas
Der auf der Frontseite behauene Stein dient heute zum Gedenken an die bei einer Atlantiküberquerung tödlich verunglückten litauisch-US-amerikanischen Piloten Darius und Girėnas. 1943 meißelte der Bildhauer B. Pundzius das Relief ein; hierfür benötigte er ein halbes Jahr. Bis 1957 galt der Findling als der größte seiner Art in Litauen. Durch den größeren Puokė bei Barstyciai im Nationalpark Žemaitija wurde er in dieser Reihenfolge abgelöst.[3]
Weblinks
Commons: Puntukas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Baltikum. Estland, Lettland, Litauen, Königsberger Gebiet. 6. Auflage, vollständig überarbeitet und neu gestaltet. Baedeker, Ostfildern 2005, ISBN 3-8297-1052-6, S. 347.
- Mokslai.lt, Litauen (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Bodo Thöns: Litauen entdecken. Europas neuer Mittelpunkt im Baltikum. 3., überarbeitete Auflage. Trescher, Berlin 2006, ISBN 3-89794-094-9, S. 272.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.