Pulletop-Buschfeuer

Das Pulletop-Buschfeuer ereignete sich am 6. Februar 2006 etwa 30 km südöstlich von Wagga Wagga in New South Wales, Australien.

MODIS- Satellitenbild des Buschfeuers (6. Februar 2006)
Rauch des Pulletop-Buschfeuers bei Wagga Wagga

Verlauf des Buschfeuers

Das Pulletop-Buschfeuer entstand bei heißen und trockenen Wetterbedingungen[1] durch einen Traktor auf dem Gelände Pulletop. Dieses Buschfeuer geriet außer Kontrolle.

Der New South Wales Rural Fire Service erklärte das Buschfeuer zum Notfall. Als 10 km² Farmland brannten, sperrte sie den Hume Highway am Nachmittag, da die Gefahr bestand, dass das Feuer in die kleinen ländlichen Orte Humula, Book Book, Livingstone und Kyeamba übergriff.[1][2] Am 7. Februar 2006 besserten sich die Wetterbedingungen und die Feuerwehrleute gewannen in dem unzugänglichen Gebiet die Kontrolle über das Feuer.[3]

Schäden

Über 90 km² Farmland[4], 2500 Schafe, 6 Rinder, 3 Fahrzeuge, zwei Scheunen und 50 km Zaun verbrannten. Der Schaden belief sich auf AUD 5 Millionen. 19 Häuser und eine Telefonstation konnten vor dem Feuer geschützt werden.

Commons: Pulletop bushfire – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. RFS declares bushfire emergency. In: Australian Broadcasting Corporation, ABC News, 6. Februar 2006. Abgerufen am 10. Februar 2009.@1@2Vorlage:Toter Link/www.abc.net.au (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Blue Mountains Firefighters dispatched to Wagga. In: New South Wales Government, New South Wales Rural Fire Service, 7. Februar 2006. Archiviert vom Original am 28. September 2007  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bluemountains.rfs.nsw.gov.au. Abgerufen am 10. Februar 2009.
  3. Mild weather helps battle against Pulletop blaze. In: Australian Broadcasting Corporation, ABC News, 7. Februar 2006. Abgerufen am 10. Februar 2009.@1@2Vorlage:Toter Link/www.abc.net.au (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. Bushfire prompts natural disaster declaration. In: Australian Broadcasting Corporation, ABC News, 15. Februar 2006. Abgerufen am 10. Februar 2009.@1@2Vorlage:Toter Link/www.abc.net.au (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.