Puch 250 TF
Die Puch 250 TF war ein von der österreichischen Steyr Daimler Puch AG produziertes Motorrad. Das mit einem Zweitakt-Doppelkolbenmotor ausgestattete Motorrad der Baureihe 250 TF wurde von 1948 bis 1954 insgesamt 59.601-mal produziert.

Puch TF 250 – Baujahr 1951

Puch 250 TFS, Johann Puch-Museum Graz, 2004
Die Lackierung war von 1948 bis 1951 elfenbein-beige und ab 1952 schwarz.
Von 1951 bis 1954 gab es auch die bauähnliche gelbe – später rote – 250 TFS mit zwei Vergasern und etwa 15 PS. Von diesem Typ wurden nur 400 Stück gefertigt.
Technische Daten
| Puch 250 TF | |||
|---|---|---|---|
| Bauart | luftgekühlter Doppelkolbenzweitaktmotor mit Frischölschmierung | ||
| Hubraum | 248 cm³ | ||
| Bohrung | 2 × 45 mm | ||
| Hub | 78 mm | ||
| Leistung | 9 kW / 12 PS bei 4500/min | ||
| Getriebe | 4-Gang-Fußschaltung | ||
| Höchstgeschwindigkeit | 100 km/h | ||
| Verbrauch | 3,0 l/100 km | ||
| Länge | 2080 mm | ||
| Breite | 750 mm | ||
| Höhe | 980 mm | ||
| Radstand | 1340 mm | ||
| Sattelhöhe | 750 mm | ||
| Kleinster Bodenabstand | 140 mm | ||
| Gewicht vollgetankt | 138 kg | ||
| zul. Gesamtgewicht | 300 kg | ||
Produktionszahlen
| Puch 250 TF | |
|---|---|
| 1948 | 3 |
| 1949 | 3823 |
| 1950 | 8915 |
| 1951 | 12461 |
| 1952 | 13885 |
| 1953 | 15779 |
| 1954 | 4723 |
| Gesamt | 59601 |
Siehe auch
Literatur
- Friedrich F. Ehn: Das große Puch-Buch. Die Puch-Zweiradproduktion von 1890–1987. 8. Auflage. Weishaupt, Gnas 2013, ISBN 978-3-900310-49-3.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.