Przybyszewski-Insel

Die Przybyszewski-Insel (oder auch Przybyszewski Island) ist eine eisbedeckte und 19 km lange Insel im Marshall-Archipel vor der Saunders-Küste des westantarktischen Marie-Byrd-Lands. Sie liegt 5 km östlich der Cronenwett-Insel im westlichen Teil des Sulzberger-Schelfeises.

Przybyszewski-Insel
Topographisches Kartenblatt 1:250.000 mit Przybyszewski Island (unten Mitte)
Topographisches Kartenblatt 1:250.000 mit Przybyszewski Island (unten Mitte)
Gewässer Sulzberger-Schelfeis
Inselgruppe Marshall-Archipel (Westantarktika)
Geographische Lage 76° 58′ S, 148° 45′ W
Przybyszewski-Insel (Antarktis)
Länge 19 km
Einwohner unbewohnt

Kartiert wurde die Insel 1962 von Bord des Eisbrechers USS Glacier unter Kapitän Edwin Anderson McDonald (1907–1988), dieser benannte sie nach Leutnant Vincent A. Przybyszewski (* 1937) von der United States Navy Reserve, der als Hubschrauberpilot der USS Glacier diese Insel entdeckt hatte. Auf manchen Landkarten ist sie fälschlich als Prezbecheski Island verzeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.