Przewalskis Steinhuhn

Przewalskis Steinhuhn (Alectoris magna) ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae), die zur Ordnung der Hühnervögel (Galliformes) gehört.

Przewalskis Steinhuhn
Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Hühnervögel (Galliformes)
Familie: Fasanenartige (Phasianidae)
Gattung: Steinhühner (Alectoris)
Art: Przewalskis Steinhuhn
Wissenschaftlicher Name
Alectoris magna
(Prjevalsky, 1876)

Beschreibung

In seinem Erscheinungsbild gleicht Przewalskis Steinhuhn weitgehend dem Chukarhuhn. Es unterscheidet sich von ihm durch einen schwarzen Streifen, der von der Schnabelbasis über die Augen verläuft sowie durch fehlenden schwarzen Kinnfleck. Aufgrund der Ähnlichkeit mit dem Chukarhuhn wurde es lange Zeit sogar als eine Unterart davon angesehen.

Przewalskis Steinhuhn ist in China beheimatet. Es kommt dort in Berglagen zwischen 2.400 und 2.700 Metern vor. Es bewohnt bevorzugt Steilhänge, die mit Gras und niedrigem Buschwerk besiedelt sind.

Literatur

  • Heinz-Sigurd Raethel: Wachteln, Rebhühner, Steinhühner, Frankoline und Verwandte. Verlagshaus Reutlingen, Reutlingen 1996, ISBN 3-88627-155-2.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.