Promontorium Agassiz
Promontorium Agassiz ist ein auf dem Mond gelegenes Vorgebirge (Promontorium), das sich nordöstlich vom Mare Imbrium auf der Mondvorderseite befindet (selenografische Koordinaten 42.4° N, 1.77° E). Nördlich befindet sich das Promontorium Deville und Mont Blanc, südwestlich das Mons Piton und südöstlich der Cassini Krater.
Promontorium Agassiz | ||
---|---|---|
| ||
Position | 42,4° N, 1,77° O | |
Durchmesser | 19 km | |
Benannt nach | Jean Louis Rodolphe Agassiz | |
Siehe auch Gazetteer of Planetary Nomenclature |

Promontorium Agassiz.

Le Promontorium Agassiz au nord du cratère Cassini et à l'est de la Mare Imbrium.
Das Promontorium Agassiz wurde 1935 von der IAU nach dem Schweizer Zoologen und Geologen Jean Louis Rodolphe Agassiz offiziell benannt.
Weblinks
- Promontorium Agassiz im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU (WGPSN) / USGS
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.