ProcessWire
ProcessWire ist ein freies, auf PHP basierendes Content-Management-Framework (CMF) bzw. Content-Management-System (CMS) für Websites. Es ist ein Open-Source-Projekt und erschien erstmals 2007. Als Datenbank wird MySQL verwendet. 2012 wurde ProcessWire von CMS Critic zum besten freien CMS gewählt[2].
| ProcessWire | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Maintainer | Ryan Cramer |
| Entwickler | Ryan Cramer Design, LLC |
| Erscheinungsjahr | 2007 |
| Aktuelle Version | 3.0.165[1] (21. August 2020) |
| Betriebssystem | plattformunabhängig |
| Programmiersprache | PHP |
| Kategorie | Webframework, Web-Content-Management-System |
| Lizenz | Mozilla Public License 2.0 (Freie Software) |
| deutschsprachig | ja |
| ProcessWire.com | |
Funktionsumfang
ProcessWire bietet eine von jQuery inspirierte API. Funktionen wie Drag-&-Drop-Dateiupload, Navigationsverwaltung, suchmaschinenfreundliche URLs, Mehrsprachigkeit, benutzerdefinierte Felder und auf Benutzerrollen basierende Zugriffsrechte sind enthalten.
Rezeption
- Daniel Berger, Tim Schürmann, Karsten Violka: Content-Management-Systeme im Vergleich. In: c’t – Sonderheft Webdesign. Juni 2017, S. 54–61.
Einzelnachweise
- Releases ProcessWire CMS. Abgerufen am 17. November 2020 (englisch).
- Critic’s Choice for Best Free CMS goes to…
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.