Preiselbeersauce

Preiselbeersauce (engl. mountain-cranberry sauce, franz. sauce aux airelles rouges) ist eine Fruchtsauce aus Preiselbeeren, die zu verschiedenen Wildspeisen, Geflügel und Schweinebraten[1] oder zu gebackenem Camembert gereicht wird.

Backcamembert mit Preiselbeersauce, ein typisches Gericht.

Zubereitung

Für die Preiselbeersauce wird Zucker in Wasser oder Rotwein aufgekocht und abgeschäumt, dann frische Preiselbeeren in den nicht mehr siedenden sirupartigen Fond gegeben,[1] nach Belieben kann die Soße durch ein Sieb gestrichen werden, um eine sämige Konsistenz zu erhalten.[2] Preiselbeersauce kann auch aus Preiselbeerkompott hergestellt werden, indem man diesen etwas mit Rotwein und Orangensaft verdünnt.[3] Ebenso ist die Herstellung von gebundenen Preiselbeersaucen auf Basis einer hellen Einbrennsauce bzw. mit Mehl, Kartoffelmehl oder Sago seit dem 19. Jahrhundert überliefert.[4][5]

Einzelnachweise

  1. Herrmann, F. Jürgen: Lehrbuch für Köche. Handwerk und Technik, Hamburg 1999, ISBN 3-582-40055-7, S. 120.
  2. New Larousse Gastronomique. Octopus, 2018, ISBN 978-0-600-63587-1 (google.de [abgerufen am 1. November 2019]).
  3. Franz Maier-Bruck: Das Große Sacher Kochbuch. Wiener Verlag, Wien 1975, S. 476, 577.
  4. Josephine Bonné: Tausend und ein Rezept: Von Selbst-Erprobtem und Gelobtem der Oesterreichisch-Ungarischen Kueche. The Saalfield publishing co., Chicago, New York 1916, S. 188, Nr. 371 (archive.org).
  5. Henriette Davidis: Praktisches Kochbuch für gewöhnliche und feinere Küche. Velhagen & Klasing, 1874 (google.de [abgerufen am 3. November 2019]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.