Prebble-Gletscher

Der Prebble-Gletscher ist ein etwa 15 km langer Gletscher in der antarktischen Ross Dependency. In der Königin-Alexandra-Kette des Transantarktischen Gebirges fließt er vom Mount Kirkpatrick in westlicher Richtung zum Walcott-Firnfeld, das er nördlich des Fremouw Peak erreicht.

Prebble-Gletscher
Lage Ross Dependency, Antarktika
Gebirge Königin-Alexandra-Kette, Transantarktisches Gebirge
Länge 15 km
Koordinaten 84° 16′ S, 164° 30′ O
Prebble-Gletscher (Antarktis)
Entwässerung Walcott-Firnfeld

Die Nordgruppe einer von 1961 bis 1962 durchgeführten Kampagne im Rahmen der New Zealand Geological Survey Antarctic Expedition benannte ihn nach dem Expeditionsteilnehmer Michael Maynard Prebble (1929–1998), welcher der Gruppe bei der Expeditionsvorbereitung und dem -training behilflich war.[1]

Einzelnachweise

  1. John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 2, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 1246 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.