Postreiter Verlag

Der Postreiter Verlag war ein Verlag in Halle (Saale) von 1947 bis 1998.

Geschichte

Bergkalender, 1982, Schneekoppe

Im Juli 1947 gründete Gustav Koepper (1872–1969) den Postreiter-Verlag Gustav Koepper K.G. Er gab dort zunächst Glückwunschkarten und Briefmarkenalben, später Ansichtskarten und Naturkalender heraus. 1958 akzeptierte er eine staatliche Beteiligung. Seit dieser Zeit erschienen dort vor allem Kinderbücher. 1972 wurde er zum VEB Postreiter-Verlag verstaatlicht. Danach entwickelte er sich zum zweitgrößten Kinderbuchverlag der DDR.

Um 1990 wurde der Postreiter-Verlag vom Sellier Verlag aus München übernommen. 1994 wurde er dem Kinderbuchverlag angegliedert. Am 30. September 1998 erfolgte die Abmeldung als eigenständiger Verlag beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels.

Literatur

  • Christoph Links: Das Schicksal der DDR-Verlage. Die Privatisierung und ihre Konsequenzen. Ch. Links Verlag Berlin 2010 S. 155f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.