Posthalterei Ritter

Die Posthalterei Ritter war eine Poststation innerhalb der Ortsgemeinde Frankenstein.

Posthalterei Ritter

Posthalterei Ritter im September 2011

Daten
Ort Frankenstein (Pfalz)
Baumeister Schmeisser
Bauherr Sigesmund Friedrich Ritter
Baustil Spätbarock
Baujahr 1763
Abriss 2012

Lage

Die Posthalterei lag am Eingang des Diemersteiner Tales.

Geschichte

Sie wurde im Jahre 1763 von Sigesmund Friedrich Ritter errichtet[1]. Zuerst war sie Kaiserliche Reichsposthalterei, später Königlich bayerische Poststation. Im Jahre 1980 wurde das Gebäude zum Kulturdenkmal erklärt. Das Gebäude wurde auf Grund von Einsturzgefahr und nicht vorhandener Mittel im Jahr 2012 abgerissen.

Literatur

  • Detlev Albrecht: Die Familie Ritter in ihrer Posthalterei in Frankenstein und in der Stadt Kaiserslautern: eine etwas andere Familienchronik. Berlin: epubli 2. Aufl. 2016. ISBN 978-3737597470
  • Hans-Joachim Ritter: Die Posthalterei Ritter in der Pfalz. DTP Ritter, 1996 (edoweb-rlp.de).

Einzelnachweise

  1. Gerhard Michel: Schultheiss Maire Bürgermeister (Frankensteiner Ortsvorsteher von 1755 - 1876). Frankenstein-Historie.de, November 2003, abgerufen am 6. September 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.