Postcommodity

Postcommodity (gegründet 2007 im Südwesten der Vereinigten Staaten) ist ein Künstlerkollektiv, bestehend aus Raven Chacon, Cristóbal Martínez und Kade L. Twist (* 1971). Postcommodity veröffentlicht Installationen, die oft mit Klang kombiniert sind.[1]

Bekannt wurde 2015 die Land-Art-Installation Repellent Fence. Diese fast 3 km lange, temporäre Installation bestand aus 26 fixierten Ballons, die jeweils einen Durchmesser von 3 m hatten und 100 m über der Wüstenlandschaft zwischen den Bundesstaat Arizona und Mexiko schwebten.[2] Das Video A Very Long Line (2016) wurde 2017 auf der Whitney Bienniale gezeigt. Die aufblasbare Skulptur Coyotaje war 2017 bei Art in General in New York zu sehen. The Ears Between Worlds Are Always Speaking (2017) wurde auf der documenta 14 installiert. Dafür setzt Postcommodity die Lautsprecher der akustischen Waffe Long Range Acoustic Device ein und konterkariert so den eigentlichen Verwendungszweck.[3]

Einzelnachweise

  1. deutschlandfunk Klang als Waffe, Klang als Heilmittel, abgerufen am 13. Juli 2019
  2. Paul Schmelzer Postcommodity's timely meditation on borders, indigeneity, and the waning white majority (walkerart.org), abgerufen am 13. Juli 2019. (englisch)
  3. documenta 14, daybook Postcommodity, abgerufen am 13. Juli 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.