Posern (Adelsgeschlecht)

Posern (mit Betonung auf der zweiten Silbe), auch Poserne, Pozerne, Buzerne, Puserne und Boszern, ist ein altes obersächsisch-meißnisches Uradelsgeschlecht, das sich weit verzweigte und noch besteht.

Wappen derer von Posern

Es darf nicht mit dem schlesischen Adelsgeschlecht Poser verwechselt werden, obwohl angenommen wird, dass diese auch aus dem sächsisch-thüringischen Raum stammen.

Geschichte

Das Stammhaus der Familie ist der heutige Ortsteil Poserna der Stadt Lützen in Sachsen-Anhalt. 1161 wurde dieser Ort als Posidrin erstmals urkundlich erwähnt.

Als Vertreter des Geschlechtes tritt erstmals Conradus de Poserne im Jahre 1283[1] urkundlich auf. Die Stammreihe derer von Posern beginnt 1269 mit Ludolfus de Buzernen, miles.

1328 tritt in einer Urkunde des Landgrafs Friedrich von Thüringen ein Heinrich von Puzerne sonst genannt Manegolt als Zeuge auf.

Besitzungen

Wappen derer von Posern
Wappen derer von Posern
Blasonierung: „In Silber Kopf und Hals eines goldgekrönten und -bezungten roten Löwen. Auf dem rot-silbern bewulsteten oder bekrönten Helm mit gleichen Decken das Schildbild.“

Bekannte Vertreter

  • Carl Friedrich von Posern-Klett (1798–1849), Kaufmann und Stadtrat zu Leipzig, Numismatiker
  • Christoph Adam von Posern († 1685), Amtshauptmann zu Mildenfurth
  • Curt Ernst von Posern, deutscher Politiker, MdL (Königreich Sachsen)
  • Georg von Posern (1844–1924), sächsischer Rittergutsbesitzer, Hofbeamter und Politiker
  • Heinrich von Posern, Verfasser eines Reisetagebuches aus dem 17. Jahrhundert[3]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, Loc. 8920 Urkunden der Grafen von Osterfeld
  2. Balladenbuch des Börries von Münchhausen, Neuauflage Deutsche Verlags-Anstalt 1963
  3. Historische Bibliothek von Ober-Sachsen und einigen angrentzenden Ländern, 1732, S. 242
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.