Portal Tomb von Ballyhenebery

Das stark gestörte Portal Tomb von Ballyhenebery (irisch Baile Hinibeire) liegt nördlich von Piltown (irisch Baile an Phoill), 250 m westlich des Pil Rivers, eines kleinen Baches im County Kilkenny in Irland, der in den Fluss Suir mündet. Als Portal Tombs werden Megalithanlagen auf den Britischen Inseln bezeichnet, bei denen zwei gleich hohe, aufrecht stehende Steine mit einem Türstein dazwischen, die Vorderseite einer Kammer bilden, die mit einem zum Teil gewaltigen Deckstein bedeckt ist.

BW
Schema irischer Portal Tombarten

Der massive, teilweise am Boden liegende Deckstein des Portal Tombs ist etwa 5,1 m lang, 3,3 m breit und 0,7 m dick. Er liegt auf dem 2,2 m langen südlichen Portalstein neben der möglicherweise südöstlich orientierten Kammer. Ein kleines Fragment des nördlichen Portalsteins ist sichtbar. Das Portal Tomb liegt auf einem Hügel von etwa 10,0 m Durchmesser und 2,0 m Höhe. Ein großer Baum wächst auf der Westseite.

Siehe auch

Literatur

  • Kenneth McNally: Standing Stones and other monuments of early Ireland. Appletree, Belfast 1984, ISBN 0-86281-121-X.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.