Popple Peak

Der Popple Peak (Afrikaans: Popplepiek; auch Khoko-Ntso, Khoko-Ntšo[1]) ist ein Berg im Gebirgsstock der Drakensberge, Südafrika. Er steht im Grenzgebiet zwischen Südafrika und Lesotho, wobei der Gipfel sich im Hoheitsgebiet Lesothos befindet. Der Berg ist 3331 m hoch und überragt die Schichtstufen umgebender Berge um bis zu 300 m. Etwa vier Kilometer (Luftlinie) nordwestlich liegt der Gipfel des Njesuthi.

Popple Peak
Höhe 3331 m
Lage Lesotho, Südafrika
Gebirge Drakensberge
Koordinaten / LS_type:mountain(3331)&title=Popple+Peak 29° 13′ 43″ S, 29° 24′ 23″ O
Popple Peak (Südafrika)
Besonderheiten Fünfthöchster Berg Südafrikas
f6

Der Gipfel wurde nach John Poppleton benannt, der die Bergspitze zusammen mit Barry Anderson und Des Watkins im Jahr 1946 erreicht hatte.[2]

Siehe auch

Liste von Bergen und Erhebungen in Südafrika

Einzelnachweise

  1. getamap.net: Popple Peak
  2. Namensherkunft
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.