Popeline

Der Popeline oder Popelin [popəˈliːn(ə)]/[pɔpˈliːn] (engl. Poplin) ist ein sehr fein geripptes, festes Gewebe aus feinen Garnen für Oberbekleidung.[1][2]

Popeline
(auch: Poplin, Broadcloth, Plainweave)
Traditionelles Material Seide und Wolle
Material heute Bezieht sich auf jedes textile Material

Verwendung Beliebig verwendbar

Historisch war er ein Krepp-Gewebe aus Seide und Wolle. Seit dem 20. Jahrhundert wird die Bezeichnung Popeline jedoch für ein dichtes Gewebe aus verschiedenen Materialien (Baumwoll-, Leinen-, Woll- oder Kunstfasergarnen) in Leinwandbindung verwendet und bezieht sich heute nur noch auf die Struktur des Gewebes. Von anderen leinwandbindigen Geweben unterscheidet es sich durch die Einstellung: einer sehr dichten Kette steht ein fülliger Schuss gegenüber, wodurch die charakteristische Rippung entsteht.[3]

Im englischsprachigen Raum wird "popelin" heute mit Broadcloth und Plainweave gleichgesetzt verwendet.[4]

Einzelnachweise

  1. Duden | Popeline. Abgerufen am 3. Februar 2019.
  2. Duden | Popelin. Abgerufen am 3. Februar 2019.
  3. Alfons Hofer: Stoffe 2. 6. Auflage. Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-87150-251-0, S. 129.
  4. Valerie Cumming, C. W. Cunnington, P. E. Cunnington: The Dictionary of Fashion History. Berg, 1. September 2010, ISBN 978-0-85785-143-7, Seite 265
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.