Polinikhütte
Die Polinikhütte ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Mölltal des Österreichischen Alpenvereins in der Kreuzeckgruppe.
| Polinikhütte ÖAV-Hütte Kategorie I | ||
|---|---|---|
| Lage | Nordöstlich des Mölltaler Polinik; Kärnten, Österreich; Talort: Obervellach | |
| Gebirgsgruppe | Kreuzeckgruppe | |
| Geographische Lage: | 46° 54′ 33,2″ N, 13° 10′ 57,6″ O | |
| Höhenlage | 1884 m ü. A. | |
| ||
| Besitzer | Alpenverein Mölltal des ÖAV | |
| Bautyp | Hütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Anfang Juni bis Anfang Oktober | |
| Beherbergung | 15 Betten, 20 Lager | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
Lage
Die Hütte liegt nordöstlich am Hang des Mölltaler Polinik, auf einer Höhe von 1884 m ü. A.
Zustieg
- von der Wunzenalm in 1,5 Stunden
- von Obervellach in 3 Stunden[1]
Nachbarhütten
Zur Feldnerhütte (2182 m) führt der Weg über den Polink (2784 m) bei einer Gehzeit von 11 Stunden.
Touren
- Mölltaler Polink (2784 m) in 3 Stunden
- Ebeneck (2122 m) in 1,5 Stunden
- Rauchkopf (2176 m) in 2 Stunden
- Gamskar (2580 m) in 2,5 Stunden[2]
Karten
- KOMPASS Nr. 49 Wanderkarte Nationalpark Hohe Tauern Süd, Mallnitz, Obervellach, Maltatal, Mölltal[3]
Weblinks
- Alpenverein.at: Polinikhütte
Einzelnachweise
- © Österreichischer Alpenverein, Polinikhütte: Polinikhütte, Kreuzeckgruppe Polinikhütte Eckdaten / Startseite. Abgerufen am 29. September 2019.
- © Österreichischer Alpenverein, Polinikhütte: Polinikhütte, Kreuzeckgruppe Polinikhütte Eckdaten / Startseite. Abgerufen am 29. September 2019.
- KOMPASS Wanderkarte Nationalpark Hohe Tauern Süd, Mallnitz, Obervellach, Maltatal, Mölltal. Abgerufen am 29. September 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
