Podvis Col
Der Podvis Col (englisch, bulgarisch седловина Подвис sedlowina Podwis) ist ein vereister und 1494 m hoher Bergsattel an der Davis-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Er erstreckt sich über eine Länge von 1,6 km zwischen dem Korten Ridge im Nordwesten und dem Detroit-Plateau im Südosten. Der Sabine-Gletscher liegt nördlich und der Temple-Gletscher südwestlich von ihm.
| Podvis Col (Bergsattel) | |||
|---|---|---|---|
| Himmelsrichtung | Südosten | Nordwesten | |
| Höhe | 1494 m | ||
| Grahamland, Antarktische Halbinsel | |||
| Karte | |||
| |||
| Koordinaten | 63° 58′ 51″ S, 59° 46′ 39″ W | ||
Deutsche und britische Wissenschaftler kartierten ihn 1996 gemeinsam. Die bulgarische Kommission für Antarktische Geographische Namen benannte ihn 2010 nach der Ortschaft Podwis im Südosten Bulgariens.
Weblinks
- Podvis Col im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
