Podčeskoleská pahorkatina

Podčeskoleská pahorkatina („Hügelland beim Oberpfälzer Wald“) ist eine geomorphologische Einheit und raues Hochland, das sich im abgesenkten Gebiet des Cheb-Domažlice-Wassergrabens erstreckt.[1]

Podčeskoleská pahorkatina
„Hügelland beim Oberpfälzer Wald“
Höchster Gipfel Chebský vršek (679 m n.m.)
Lage Tschechien
Koordinaten 49° 57′ N, 12° 41′ O
Typ Senke
Fläche 746 km²
f1
Geomorphologische Einteilung Tschechiens mit Podčeskoleská pahorkatina (rot markiert)

Geologie

Es liegt auf den kristallinen Gesteinen von Barrandium (Gneis, Paragneis, Glimmer, Granit, Amphibolit, Gabro, Diorit). Zahlreich sind ausgedehnte Überreste von tertiären abgeflachten Oberflächen (Etchplains, Pediplains) und flachen tektonischen Becken mit neogenen Sedimenten, im zentralen Teil gibt es eine große Anzahl von Teichen. Niedrige Senken, strukturelle Grate sowie Verwitterung und Abtragung von Granitfelsen sind gleichmäßig verteilt.

Naturschutz

Das 2005 ausgewiesene geschützte Landschaftsgebiet Český les erstreckt sich auf das gesamte Gebiet.

Gewässer

Dominante Gewässer sind die Flüsse Ohře (deutsch: Eger) und Mže (deutsch: Mies).

Geomorphologische Klassifizierung

Einzelnachweise

  1. Demek J. a kol.: Zeměpisný lexikon ČSR – Hory a nížiny, Academia, Praha 1987 s. 222
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.