Pletschbach (Nette)

Der Pletschbach ist ein rechter Zufluss der Nette im niederrheinischen Kreis Viersen.

Pletschbach
Der Pletschbach in Nettetal-Dyck

Der Pletschbach in Nettetal-Dyck

Daten
Gewässerkennzahl DE: 28622
Lage Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Nette (Niers) Niers Maas Hollands Diep Nordsee
Flussgebietseinheit Maas
Quelle Bielenweg, Schirick, Stadt Viersen
51° 15′ 48″ N,  21′ 17″ O
Quellhöhe ca. 56 m ü. NHN[1]
Mündung am Beyeller See in die Nette
51° 17′ 35″ N,  16′ 22″ O
Mündungshöhe ca. 40 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 16 m
Sohlgefälle ca. 2 
Länge 7,9 km[2]
Einzugsgebiet 16,186 km²[2]

Der Pletschbach hat seine Quelle in 50 m ü. NHN am Bielenweg im Stadtteil Schirick in der Stadt Viersen. Der Bach mit einer Länge von 7,9 Kilometern fließt in nordwestliche Richtung und dient neben der Ableitung des Quellwassers auch der Oberflächenentwässerung sowie zum Hochwasserschutz bei Eis- und Schneeschmelze. Er durchfließt die Ortsteile Schirick und Bistard auf Viersener Gebiet, unterquert die A 61 und biegt dann in Rennekoven parallel zum Kölsumer Weg nach Westen ab. Von Rennekoven aus geht der weitere Weg durch Dyck, bevor der Bach am Breyeller See in die Nette mündet. Die Mündungshöhe liegt bei 46 m ü. NHN.

Die Pflege und Unterhaltung des Gewässers obliegt dem Netteverband, der in Nettetal seinen Sitz hat.[3]

Mühlen

Der Pletschbach versorgte die Pletschmühle in Nettetal-Dyck etwa 250 Jahre mit Wasser.

Einzelnachweise

  1. Topografische Karte 1:25.000
  2. Gewässerverzeichnis des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW 2010 (XLS; 4,67 MB)(Hinweise)
  3. Netteverband - Home. Abgerufen am 25. November 2020.
  4. Fachinformationssystem ELWAS, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz NRW (Hinweise)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.