Plenty River (Hay River)

Der Plenty River ist ein Fluss im Südosten des australischen Territoriums Northern Territory. Er führt nicht das ganze Jahr über Wasser.

Plenty River
Plenty River im Einzugsgebiet des Lake Eyre

Plenty River im Einzugsgebiet des Lake Eyre

Daten
Lage Northern Territory (Australien)
Flusssystem Warburton River
Abfluss über Hay River Eyre Creek Warburton River Lake Eyre
Quelle Harts Range
22° 58′ 30″ S, 134° 34′ 6″ O
Quellhöhe 605 m[1]
Versickerung Hay River in der östlichen Simpsonwüste
24° 5′ 30″ S, 136° 51′ 30″ O
Mündungshöhe 128 m[2]
Höhenunterschied 477 m
Sohlgefälle ca. 1,4 
Länge ca. 340 km[3] (bei Flut: ca. 400 km)
Rechte Nebenflüsse Stones Creek, Entire Creek, Huckitta Creek
Kleinstädte Irrikie
Gemeinden Huckitta, Jinka, Jervois, Atula

Geografie

Flusslauf

Der Fluss entspringt nördlich der Harts Range ca. 125 km nordöstlich von Alice Springs. Er fließt zunächst nach Osten entlang des Plenty Highway, den er bei Jervois unterquert. Gleichzeitig wendet er seinen Lauf nach Südosten und teilt sich in einen Western Channel und einen Eastern Channel auf, die ca. 60 km getrennt bleiben und dann wieder zusammenfließen. Der Plenty River versickert meistens nach insgesamt ca. 340 km im Ostteil der Simpsonwüste im Untergrund.[3]

In besonders nassen Jahren mündet er im Ostteil der Simpsonwüste in den Hay River – eine zusätzliche Strecke von ca. 60 km.[3]

Nebenflüsse mit Mündungshöhen

Er hat folgende Nebenflüsse:[1][4][5][6][7][2]

  • Stones Creek – 550 m
  • Entire Creek – 464 m
  • Huckitta Creek – 258 m

Einzelnachweise

  1. Map of Plenty River, NT (605 m – 281 m). Bonzle.com
  2. Map of Plenty River, NT (149 m – 128 m). Bonzle.com
  3. Steve Parish: Australian Touring Atlas. Steve Parish Publishing, Archerfield QLD 2007. ISBN 978-1-74193-232-4. S. 101
  4. Map of Plenty River Western Channel, NT (293 m – 229 m). Bonzle.com
  5. Map of Plenty River Eastern Channel, NT (282 m – 229 m). Bonzle.com
  6. Map of Plenty River, NT (229 m – 162 m). Bonzle.com
  7. Map of Plenty River, NT (162 m – 149 m). Bonzle.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.