Planet Heights

Die Planet Heights sind ein 38,5 km langer Höhenzug im Osten der Alexander-I.-Insel westlich der Antarktischen Halbinsel. Sie umfassen eine Reihe von Berggipfeln entlang eines Gebirgskamms mit nord-südlicher Ausrichtung zwischen dem südlichen Abschnitt der LeMay Range und dem George-VI-Sund.

Planet Heights
Lage Alexander-I.-Insel, Westantarktika
Planet Heights (Antarktische Halbinsel)
Koordinaten 71° 12′ S, 68° 37′ W
f1
p1
p3

Der britische Geograph Derek Searle vom Falkland Islands Dependencies Survey kartierte das Gebirge 1960 anhand von Luftaufnahmen, die bei der Ronne Antarctic Research Expedition (1947–1948) entstanden. Das UK Antarctic Place-Names Committee nahm 1961 die Benennung in Anlehnung an diejenige nahegelegener Gletscher vor, die nach diversen Planeten benannt wurden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.