Pissalat

Pissalat ist eine Spezialität der französischen Küche. Die gesalzene pastöse Fischsauce enthält verschiedene Gewürze wie Thymian, Lorbeerblätter, Nelken, Majoran, Oregano, Pfeffer und Fenchel. Der Name ist abgeleitet von peis salat in Nissart und bedeutet "gesalzener Fisch".[1]

In der Umgebung Nizzas wird die wahrscheinlich aus dem antiken Garum entstandene[1] Sauce bis heute hergestellt und in der regionalen Küche vielfältig eingesetzt. Die Pissalat wird als Fischsauce zu Dressing oder andern kalten und warmen Speisen gegessen, teilweise auch nur mit Brot. Sie ist eine typische Zutat der lokalen Küche, z. B. als namengebende Zutat der Pissaladière. Die Herstellung ähnelt der des antiken Garum, Vietnamesisch Nuoc Mam und der thailändischen "nam pla", wobei Sardellen und Anchovis abwechselnd mit Salz in einem verschlossenen Tongefäß in der Sonne fermentiert werden.[2]

Einzelnachweise

  1. Benvenuto, Alex. Les cuisines du Pays niçois, Serre éditeur. Nice: 2001. ISBN 2-86410-262-5
  2. Armance Royer: La Peche sur la Cote des Alpes-Maritimes. In: Nice Historique. 33, S. 37.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.