Piso
Piso (lat. piso „Erbsenbauer“) ist der Name oder ein Namensbestandteil folgender Personen:
Antike:
- Aulus Iulius Pompilius Piso, römischer Suffektkonsul
 
- Gaius Calpurnius Piso (Prätor), römischer Politiker, Prätor 211 v. Chr.
 - Gaius Calpurnius Piso (Konsul 180 v. Chr.) († 180 v. Chr.), römischer Politiker, Sohn des Vorhergehenden
 - Gaius Calpurnius Piso (Konsul 67 v. Chr.), römischer Politiker
 - Gaius Calpurnius Piso Frugi, römischer Politiker, Quästor 58 v. Chr., Schwiegersohn und Schüler von Marcus Tullius Cicero
 - Gaius Calpurnius Piso (Konsul) († 65), römischer Politiker, Redner und Mäzen, Verschwörer gegen Nero
 - Gaius Calpurnius Piso (Konsul 111), römischer Politiker
 - Gnaeus Calpurnius Piso (Verwalter Hispanias) († 64 v. Chr.), römischer Politiker, Verschwörer und Verwalter Hispanias
 - Gnaeus Calpurnius Piso (Konsul 139 v. Chr.), römischer Politiker
 - Gnaeus Calpurnius Piso (Konsul 23 v. Chr.) (Frugi), römischer Politiker, Konsul gemeinsam mit Augustus
 - Gnaeus Calpurnius Piso (Konsul 7 v. Chr.) († 20), römischer Politiker
 - Lucius Calpurnius Piso (Konsul 1 v. Chr.) (genannt Augur), römischer Politiker
 - Lucius Calpurnius Piso (Praetor) († 25 v. Chr.), römischer Politiker, Praetor
 - Lucius Calpurnius Piso (Konsul 27) (früher Gnaeus Calpurnius Piso), römischer Politiker und Senator
 - Lucius Calpurnius Piso (Konsul 57) († 70), römischer Politiker und Senator
 - Lucius Calpurnius Piso (Konsul 175), römischer Politiker
 - Lucius Calpurnius Piso Caesoninus (Konsul 148 v. Chr.), römischer Politiker
 - Lucius Calpurnius Piso Caesoninus (Konsul 112 v. Chr.), römischer Politiker
 - Lucius Calpurnius Piso Caesoninus (Quaestor), römischer Politiker, Quaestor um 100 v. Chr.
 - Lucius Calpurnius Piso Caesoninus (Konsul 58 v. Chr.), römischer Politiker, Schwiegervater von Caesar
 - Lucius Calpurnius Piso Frugi, römischer Geschichtsschreiber und Politiker
 - Lucius Calpurnius Piso Frugi Licinianus (38–69), römischer Senator, Thronfolger von Kaiser Galba
 - Lucius Calpurnius Piso Pontifex (48 v. Chr.–32 n. Chr.), römischer Politiker und Pontifex
 - Marcus Calpurnius Piso, römischer Senator
 - Quintus Calpurnius Piso, römischer Konsul 135 v. Chr.
 - Marcus Pupius Piso Frugi Calpurnianus, römischer Politiker
 - Piso (Gegenkaiser), Gegenkaiser im Jahr 261 gegen Gallienus
 
Neuzeit:
- Ioan Piso (* 1944), rumänischer Althistoriker und Epigraphiker
 - Jon Piso (* 1926), rumänischer Opernsänger (Tenor)
 - Willem Piso (1611–1678), niederländischer Arzt
 
Piso steht außerdem für:
- Philippinischer Peso, die Währung der Philippinen
 - Piso (Einheit)
 
PISO ist die Abkürzung für:
- Pressure-Implicit Split-Operator ein Algorithmus in der numerischen Strömungsmechanik, siehe PISO-Algorithmus
 - Parallel In Serial Out PISO Schieberegister, mit parallelem Eingang und serielem Ausgang, siehe PISO-Schieberegister
 
Siehe auch:
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.