Pinball Construction Set

Pinball Construction Set (PCS) ist ein Computerspiel von Bill Budge (BudgeCo), das von der US-amerikanischen Firma Electronic Arts veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien für den Apple II und Atari 800 im Jahre 1983 und wurde später für andere Heimcomputer wie z. B. Commodore 64 und DOS veröffentlicht.

Hintergrund

Pinball Construction Set stellte ein neues Genre der Computerspiele dar, den "Builder" oder "construction set". Mit dem PCS hatten die User die Möglichkeit, ihren eigenen virtuellen Flipperautomaten als Computerspiel zu bauen. Dazu brauchten sie lediglich aus einer vorgegebenen Auswahl an Elementen für den Flipper einige auswählen und auf einem virtuellen Flippertisch auf dem Bildschirm platzieren. Weiterhin konnte der Spieler Faktoren wie die Schwerkraft, die auf den Flippertisch einwirkte, oder andere physikalische Eigenschaften beeinflussen. Die Spieler konnten ihren fertig erstellten Flipper zusammen mit selbst erstellten grafischen Elementen auf Disketten abspeichern und an andere Spieler verteilen.

PCS wurde auf allen unterschiedlichen Heimcomputersystemen über 300.000 Mal verkauft. Electronic Arts brachte nach dem Erfolg auch noch die Programme Music Construction Set, Adventure Construction Set und Racing Destruction Set auf den Markt. Alle diese Nachfolgeprogramme wurden von anderen Programmierern entwickelt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.