Pik Wojennych Topografow

Der Pik Wojennych Topografow ist ein Berg im chinesischen Teil des Tian Shan unweit der Grenze zu Kirgisistan.

Pik Wojennych Topografow

Blick von Süden: Pik Wojennych Topografow in der Bildmitte im Vordergrund

Höhe 6873 m
Lage Kreis Aksu Konaxeher im Regierungsbezirk Aksu in Xinjiang (VR China)
Gebirge Meridionalkette (Tian Shan)
Dominanz 10,16 km Dschengisch Tschokusu
Schartenhöhe 1385 m Tschong-Terek-Pass (5488 m)
Koordinaten 42° 3′ 14″ N, 80° 14′ 59″ O
Pik Wojennych Topografow (Xinjiang)
Erstbesteigung 1965, A. Wododochow
pd5

Der 6873 m hohe Berg liegt in der Meridionalkette. Der Dschengisch Tschokusu (Pik Pobeda) erhebt sich 10 km weiter westlich. Dazwischen liegt der 5488 m hohe Tschong-Terek-Pass. Der Südliche Engiltschek-Gletscher hat sein oberes Ende an der Nordflanke des Pik Wojennych Topografow. An der Südflanke befindet sich das Nährgebiet des Östlichen Tschong-Terek-Gletschers.

Der Name des Berges kommt aus dem Russischen und bedeutet „Gipfel der Militär-Topografen“ (russisch Пик Военных Топографов).

Besteigungsgeschichte

Der Berg wurde im Jahr 1965 erstbestiegen.[1]

Commons: Pik Voennyh Topografov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Yevgeniy Gippenreiter, Vladimir Shataev: Six and Seventhousanders of the Tien Shan and the Pamirs (PDF (4,6 MB)) Alpine Journal, 1996, 122–130.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.