Pik Majakowski

Der Pik Majakowski (Qullai Majakowski) ist ein Berg in Tadschikistan im äußersten Süden des Pamirgebirges.

Pik Majakowski
Höhe 6096 m
Lage Nohija Ischkaschim in Berg-Badachschan (Tadschikistan)
Gebirge Ischkaschimkette (Pamir)
Dominanz 29,64 km Pik Marschall Gretschko
Schartenhöhe 1154 m Darshaj-Pass (4942 m)
Koordinaten 37° 1′ 16″ N, 71° 42′ 55″ O
Pik Majakowski (Tadschikistan)
Erstbesteigung 1947, V. Budenow
pd5

Lage

Der Berg befindet sich im Südwesten der autonomen Provinz Berg-Badachschan im Bezirk Nohija Ischkaschim. Der Pik Majakowski hat eine Höhe von 6096 m und bildet den höchsten Punkt der Ischkaschimkette, die den westlichen Teil der Schachdarakette umfasst. Der Pik Karl Marx (6726 m), höchster Gipfel der Schachdarakette, befindet sich 70 km ostnordöstlich. Dominanz-Bezugspunkt bildet der knapp 30 km östlich gelegene 6105 m hohe Pik Marschall Gretschko im mittleren Abschnitt der Schachdarakette.

Namensherkunft

Der Berg wurde von den Erstbesteigern nach dem sowjetischen Dichter Wladimir Wladimirowitsch Majakowski (1893–1930) benannt.[1]

Besteigungsgeschichte

Die Erstbesteigung gelang 1947 einer sowjetischen Bergsteigergruppe unter Führung von V. Budenow.[1][2]

Einzelnachweise

  1. Michal Kleslo: Mayakovsky (6,096m), South Face, Czech Route. American Alpine Journal, 2012, vol. 54.
  2. Yevgeniy Gippenreiter, Vladimir Shataev: Six and Seventhousanders of the Tien Shan and the Pamirs (PDF 4,6 MB) Alpine Journal, 1996, 122–130.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.