Pik Erkindik

Der Pik Erkindik (früher: Pik Kirow oder Kirowa) ist ein Berg im Tian Shan an der Grenze zwischen Kirgisistan und Xinjiang (VR China).[1]

Pik Erkindik

Komsomolez-Gletscher im Vordergrund; Pik Erkindik im Hintergrund rechts

Höhe 6073 m
Lage Rajon Ak-Suu in Yssykköl (Kirgisistan),
Kreis Aksu Konaxeher im Regierungsbezirk Aksu in Xinjiang (VR China)
Gebirge Kakschaaltoo (Tian Shan)
Dominanz 6,86 km P6241
Schartenhöhe 912 m (5161 m)
Koordinaten 42° 2′ 5″ N, 79° 52′ 58″ O
Pik Erkindik (Kirgisistan)

Lage

Der 6073 m hohe Berg liegt im Kakschaaltoo, 20 km westlich vom Dschengisch Tschokusu (Pik Pobeda). Am Pik Erkindik zweigt die Kaindykette nach Nordwesten vom Hauptkamm des Kakschaaltoo ab. An seiner Westflanke liegt das Nährgebiet des Kajukap-Gletschers. An seiner Nordflanke strömt der Komsomolez-Gletscher. An der Südflanke des Pik Erkindik strömt der Westliche Temirsugletscher. Der Pik Erkindik besitzt eine Schartenhöhe von 912 m.

Namensherkunft

Der ursprüngliche Name des Berges leitet sich vom sowjetischen Staats- und Parteifunktionär Sergei Mironowitsch Kirow ab.

Karten

Einzelnachweise

  1. Guidebook: Mountaineering regions of Kyrgyzstan. Kyrgyz Alpine Club, abgerufen am 25. März 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.