Pietro Bertano

Pietro Bertano, auch Pietro Bertani O.P. (* 4. November 1501 in Nonantola; † 8. März 1558 in Rom) war ein Kardinal der katholischen Kirche.

Aus einer hochstehenden Familie aus Modena stammend, trat er in den Dominikanerorden ein, wo er unter anderem von Tommaso Badia unterrichtet wurde. Er wurde ein bedeutender Theologe und unterrichtete unter anderem in Bologna, Ferrara und Venedig. Er wurde Ercole Gonzagas persönlicher Theologe, da er vor allem über Augustinus und Thomas große Kenntnisse aufweisen konnte.

Er wurde 1537 Bischof von Fano, diente dem Papst in diplomatischer Mission und war an der Reformarbeit des Konzils von Trient beteiligt. Bereits Papst Paul III. hatte ihn für die Kardinalswürde vorgesehen, da dieser jedoch starb, wurde er erst am 20. November 1551 unter Julius III. zum Kardinalpriester von Santi Marcellino e Pietro al Laterano ernannt.

Literatur

VorgängerAmtNachfolger
Cosimo GheriBischof von Fano
15371558
Ippolito Capilupo
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.