Pierre-Joseph Leroux

Pierre-Joseph Leroux (* 25. März 1795 in Vitry-le-François; † 20. Mai 1870) war ein französischer Apotheker und Chemiker.

Leroux stammte aus einer angesehenen Familie in Vitry-le-François und hatte nach dem Pharmaziestudium dort 1829 bis zum Verkauf 1850 eine Apotheke.

1829 gelang ihm die Isolierung von Salicin aus Weidenrindenextrakt, das schon lange vorher als fiebersenkend galt. Etwa gleichzeitig gelang das Johann Andreas Buchner und auch einem italienischen Apotheker (Fantana) 1825. Es handelte sich bei Letzterem aber wohl nicht um reines Salicin. Leroux teilte seinen Erfolg der Académie des Sciences mit. Es führte aber zunächst zu keiner erfolgreichen Entwicklung eines Medikaments, da die Substanz zu bitter schmeckte und Magen und Rachen reizte. Dies geschah erst Ende des 19. Jahrhunderts mit der Modifikation der Salicylsäure.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.