Piepenbach (Horne)

Der Piepenbach ist ein 2,4 km langer, orografisch rechter Nebenfluss der Horne.

Piepenbach
Der Piepenbach in Werne am Rande des Stadtwaldes mit Blick auf den Goetheweg

Der Piepenbach in Werne am Rande des Stadtwaldes mit Blick auf den Goetheweg

Daten
Gewässerkennzahl DE: 2787496
Lage Werne, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Horne Lippe Rhein Nordsee
Quelle Im Westen von Werne
51° 40′ 27″ N,  36′ 13″ O
Quellhöhe ca. 79 m ü. NN[1]
Mündung Etwa 650 m nördlich vom Werner Stadtzentrum in die Horne
51° 40′ 9″ N,  38′ 9″ O
Mündungshöhe ca. 59 m ü. NN[1]
Höhenunterschied ca. 20 m
Sohlgefälle ca. 8,4 
Länge 2,4 km[2]

Verlauf

Der Piepenbach entspringt am westlichen Rand der Stadt Werne in Nordrhein-Westfalen. In südöstlicher Richtung fließend, erreicht er nach ca. einem halben Kilometer den Stadtwald Werne, den er etwa 700 m lang durchquert. Am Ende des Waldes fließt ihm von rechts ein nicht näher bezeichneter Bach zu. Anschließend läuft er weiter östlich am Sportplatz Lindert vorbei und erreicht nach 2,7 km auf einer Höhe von 59 m ü. NN die Horne.

Umwelt

Der Piepenbach entspringt in einem artenreichen und stufig aufgebauten Feldgehölz. Bis zu seiner Mündung läuft er in naturnahem Bewuchs unter seiner Naturböschung.[3]

Sonstiges

Seit Frühjahr 2015 wird der Plan eines Hochwasserrückhaltebecken am Lindert umgesetzt. Das 1,7 Mio. Euro teure Bauprojekt solle Überschwemmungen des Piepenbachs zukünftig vorbeugen. Es soll 1,20 m tief werden und bis zu 9.000 m³ fassen.[4]

Einzelnachweise

  1. Topografische Karte 1:25.000
  2. Gewässerverzeichnis des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW 2010 (XLS; 4,67 MB)(Hinweise)
  3. Landschaftsplan Nr. 2. Raum Werne-Bergkamen. (PDF; 13 MB) vom Kreis Unna, 1990 (angepasst 2009). Abgerufen am 16. Dezember 2014.
  4. Neues Regenrückhaltebecken wird im Lindert gebaut. Westfälischer Anzeiger vom 27. Februar 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.