Philippinischer Gehörlosenbund

Der Philippinischer Gehörlosenbund (englisch Philippine Federation of the Deaf, kurz PFD) ist die nationale Organisation der Gehörlosen auf den Philippinen, und zugleich eine Mitgliedsorganisation des Weltverband der Gehörlosen.[1]

Philippinischer Gehörlosenbund
Gründung 19. Oktober 1996
Sitz Quezon City, Luzon, Philippinen
Aktionsraum Philippinen
Personen Carolyn Dagani
Website mccidonline.net/philfedeaf

Zielsetzungen

Der Philippinischer Gehörlosenbund zielt darauf ab, allen Mitgliedern der Gehörlosengemeinschaft zu dienen, unabhängig von Glaube, sozioökonomischer Klasse, sexueller Orientierung, Alter und ethnischem Hintergrund. Die Hauptziele der Organisation sind folgende:

  • Chancengleichheit bei der Beschäftigung und Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung, sowie zum Telekommunikationssystemen und Massenmedien der Regierung und des privaten Sektors, zu Sozialdienstleistungen und im öffentlichen/öffentlichen Nahverkehrssystem;
  • Die Verwendung der Filipino Sign Language (FSL) als bevorzugte Sprache der philippinischen Gehörlosen und Unterstützung diesbezüglicher Forschungs- und Entwicklungsprogramme / -projekte;
  • Die Schaffung eines öffentlichen Bewusstseins für Gehörlose in der philippinischen Gesellschaft und Unterstützung der Bemühungen um deren Verbreitung
  • Unterstützung der Ausbildung von qualifizierten Dolmetschern für Gehörlose.

Einzelnachweise

  1. List of members. (Nicht mehr online verfügbar.) In: wfdeaf.org. World Federation of the Deaf, archiviert vom Original am 7. Juli 2016; abgerufen am 4. April 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wfdeaf.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.