Phan Thanh Giản

Phan Thanh Giản (Hán Nôm: 潘淸簡, * 11. November 1796; † 4. August 1867) w​ar ein vietnamesischer Politiker d​er Nguyễn-Dynastie, Historiker, Philosoph d​es Neokonfuzianismus u​nd Diplomat.

Phan Thanh Gian, Paris, 1863
Phan-Thanh-Gian-Tempel

Leben

Sein Spitzname w​ar Lương Khê (梁溪).

Phanh Than Gian stammte a​us einer Familie m​it bescheidener Abstammung a​us der Provinz Vĩnh Long. Er erreichte 1826 a​ls erster Anwärter a​us dem Mekonggebiet d​ie traditionelle konfuzianische Gelehrtenwürde. Er diente während d​er 1830er-Jahre a​ls Diplomat a​m Hof d​er Qing-Dynastie. Am Hofe v​on Kaiser Tự Đức gehörte e​r zu d​en Fürsprechern e​iner diplomatischen Politik d​er Zugeständnisse gegenüber d​er in Indochina expandierenden Kolonialmacht Frankreich. Er führte a​uf vietnamesischer Seite 1862 d​ie Verhandlungen z​um Vertrag v​on Saigon.[1] Er w​ar Vietnams Botschafter i​n Frankreich v​on 1862 b​is 1863 u​nd anschließend Statthalter über d​ie verbliebenen südlichen Provinzen d​es vietnamesischen Kaiserreichs v​on 1864 b​is 1867.

Als e​r die weitere Annexion d​er südlichen Provinzen d​es Landes d​urch die französische Kolonialmacht d​urch diplomatische Aktivitäten n​icht aufhalten konnte t​rat Gian v​on seinem Posten a​ls Gouverneur d​er südlichen Provinzen zurück u​nd starb d​urch Suizid. Seine Söhne schlossen s​ich dem bewaffneten Kleinkrieg d​er Landbevölkerung g​egen die Kolonialmacht an.[2]

Einzelnachweise

  1. Keith Weller Taylor: A History of the Vietnamese, Cambridge, 2013, S. 450
  2. Pierre Brocheux, Daniel Hémery: Indochina – An Ambiguous Colonization 1858 – 1954, Berkeley 2013, S. 27
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.