Pforzheimer Tunnel

Der Pforzheimer Tunnel ist ein Eisenbahntunnel im Zuge der zweigleisigen, elektrifizierten Bahnstrecke KarlsruheStuttgart.

Pforzheimer Tunnel
Pforzheimer Tunnel
Nutzung Eisenbahntunnel
Verkehrsverbindung Bahnstrecke Karlsruhe–Stuttgart, Abschnitt Karlsruhe–Mühlacker (zweigleisig)
Ort Pforzheim
Länge 909 m
Anzahl der Röhren 1
Bau
Bauherr DB Netz AG
Fertigstellung 2018
Betrieb
Betreiber DB Netz AG
Lage
Pforzheimer Tunnel (Baden-Württemberg)
Koordinaten
Südostportal 48° 53′ 50″ N,  41′ 35″ O
Nordwestportal 48° 54′ 16″ N,  41′ 15″ O

Geografische Lage

Der Tunnel liegt zwischen dem Haltepunkt Ispringen (Streckenkilometer 22,865) und Pforzheim Hauptbahnhof (Streckenkilometer 26,262) an dem Streckenteil Karlsruhe–Mühlacker.[1]

Technische Parameter

Der Tunnel ist 909 m lang, zweigleisig und mit einer festen Fahrbahn ausgestattet.[2]

Geschichte

Ein erster Tunnel entstand zwischen 1858 und 1860. Da dieser nach mehr als 150 Jahren im Betrieb sanierungsbedürftig war, wurde ab Januar 2016 ein neuer, parallel liegender Tunnel errichtet. Dessen Durchschlag erfolgte Anfang Mai 2017. Während einer Streckensperrung zwischen dem 31. Juli 2018 und dem 9. September 2018 wurde der neue Tunnel an die bestehende Infrastruktur angeschlossen. Am 10. September 2018 wurde der neue Tunnel in Betrieb genommen. Die Baukosten betrugen rund 100 Mio. Euro.[2] Der alte Tunnel wurde, auch mit Ausbruchmaterial des neuen Tunnels, verfüllt.

Literatur

  • db/schr: Neuer Pforzheimer Tunnel in Betrieb. In: Eisenbahn-Revue International 11/2018, S. 557.
  • Eisenbahnatlas Deutschland. 10. Auflage. Schweers + Wall, Köln 2017, ISBN 978-3-89494-146-8.

Einzelnachweise

  1. Eisenbahnatlas, Taf. 94.
  2. db/schr: Neuer Pforzheimer Tunnel.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.