Pfarrhaus (Wippenhausen)

Das Pfarrhaus in Wippenhausen (Landkreis Freising) ist ein denkmalgeschützter Bau.[1]

Pfarrhaus in Wippenhausen

Geschichte

Das Pfarrhaus wurde 1830 in Wippenhausen gebaut. Eigentlich sollte es in Burghausen (wie Wippenhausen heute ein Ortsteil von Kirchdorf an der Amper) errichtet werden, weil die Ortschaft größer war. Da sich aber in Burghausen kein Grundstückstifter fand, wurde das Pfarrhaus in Wippenhausen errichtet.

Heute befindet sich darin das Pfarrbüro und ein Gruppenraum der Pfarrei. Ein Teil des Pfarrhauses wird als Privatwohnung genutzt.

Beschreibung

Das Gebäude ist ein zweigeschossiger kubischer Walmdachbau mit Geschossgliederung. Zugehörig ist ein zur gleichen Zeit entstandenes, schmales, langes Nebengebäude mit Satteldachbau sowie eine Remise mit Satteldach und breiter Toröffnung aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Einzelnachweise

  1. Michael Petzet: Denkmäler in Bayern, Bände 1–2, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1986, ISBN 978-3-48652392-8, S. 280

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.