Petrofac

Petrofac ist ein britisches Gas- und Ölunternehmen mit Sitz in London. Es beschäftigt sich mit der Erforschung und Projektierung von Gas- und Ölvorkommen sowie mit der Gewinnung und dem Verkauf von Gas und Öl.

Petrofac Limited
Logo
Rechtsform Public Limited Company
ISIN GB00B0H2K534
Gründung 1981
Sitz London, Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Leitung Rijnhard van Tets, Chairman[1][2]
Ayman Asfari, Group Chief Executive[3]
Tim Weller, Chief Financial Officer[2]
Mitarbeiterzahl 16.000 (2013)
Umsatz 6,3 Mrd. US-$ (2013)
Branche Öl und Gas
Website http://www.petrofac.com/
Stand: 2013

Petrofac ist seit 2005 im Aktienindex FTSE 250 Index an der Börse in London gelistet (Stand: Juni 2015).[4] Das Unternehmen beschäftigte Ende 2013 knapp 16.000 Mitarbeiter.[5]

Geschichte

Das Unternehmen wurde 1981 in Tyler, Texas, USA als Produzent von modularen Anlagen gegründet. Im Gründungsjahr hatte das Unternehmen 25 Beschäftigte. 1991 stießen Ayman Asfari and Maroun Semaan zum Unternehmen und gründeten Petrofac International, ein auf Engineering-Procurement-Construction ausgerichtetes Unternehmen, das seinen Sitz in Sharjah, Vereinigte Arabische Emirate hatte.[4]

In 2012 schloss Petrofac Verträge mit einem Gesamtvolumen von 5 Mrd. USD ab. Unter anderem mit Pemex, Saudi Aramco und Apache Corp.[6]

Im November 2013 haben Petrofac und das italienische Ölunternehmen Bonatti S.p.a. einen Joint-Venture-Vertrag über ein 650 Mio. US-$ umfassendes Projekt für Sonatrach abgeschlossen.[7]

Einzelnachweise

  1. Norman Murray steps down from Petrofac helm. In: The Scotsman, 23. August 2014
  2. Petrofac Board
  3. Petrofac Senior Management
  4. Petrofac History
  5. Unternehmensprofil auf www.finanzen.net. Abgerufen am 18. Oktober 2014.
  6. http://www.forbes.com/sites/doliaestevez/2013/08/22/british-billionaire-ayman-asfari-defends-mexican-presidents-proposed-oil-reform/#183c6fad3b03
  7. Petrofac and Bonatti win US$650mn EPC project in Algeria. In: Oil Review Africa. 2013, abgerufen am 18. Oktober 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.