Peter Josef Ignaz von Hontheim

Peter Josef Ignaz von Hontheim (* 27. Januar 1739 in Koblenz; † 17. September 1807) war ein deutscher Generalvikar.

Johann Peter Josef Ignatius Hontheim, der Neffe des Trierer Weihbischofs Johann Nikolaus von Hontheim war erst Dechant des Trierer Simeonsstiftes, kurtrierischer Geheimrat und seit 1793 Offizial. 1802 bittet ihn der damalige Bischof von Trier Charles Mannay um Unterstützung für die Verwaltung der Diözese. 1803 wird Hontheim erster Generalvikar des Bistums Trier.[1]

Einzelnachweise

  1. Hermann Josef Kesternich: 200 Jahre Pfarrei Hl. Kreuz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.