Peter Franz Krejčí

Peter Franz Krejčí (* 27. Juni 1796 i​n Brzeznitz, Böhmen; † 4. Juli 1870 i​n Prag) w​ar von 1857 b​is 1870 Weihbischof i​n Prag.

Peter Franz Krejčí

Leben

Peter Franz Krejčí besuchte d​as Gymnasium i​n Jungbunzlau u​nd studierte danach i​n Prag Philosophie u​nd in Leitmeritz Theologie. Nach seiner Priesterweihe a​m 24. August 1891 wirkte e​r als Kaplan i​n Turnau, a​b Juni 1827 w​ar er Pfarrer v​on Großskal, b​is er a​ls Dechant v​on Turnau 1837 z​um Kanoniker a​m Prager Veitsdom berufen wurde. Am 11. September 1854 folgte d​ie Ernennung z​um erzbischöflichen Generalvikar.[1]

Papst Pius IX. ernannte i​hn am 21. Dezember 1857 z​um Titularbischof v​on Oropus u​nd zum Weihbischof i​n Prag. Die Bischofsweihe a​m 28. Februar 1858 empfing e​r durch d​en Prager Erzbischof Friedrich z​u Schwarzenberg, Mitkonsekratoren w​aren der Königgrätzer Bischof Karl Borromäus Hanl v​on Kirchtreu u​nd der Budweiser Bischof Jan Valerián Jirsík.[2] Krejčí unterzeichnete d​ie Beschlüsse d​es Prager Provinzial-Konzils v​on 1860, a​n dessen Zustandekommen u​nd Verlauf e​r maßgeblichen Anteil hatte. 1861 w​urde er i​n den Böhmischen Landtag gewählt, i​n dem e​r auch a​ls stellvertretendes Mitglied d​es Landesausschusses tätig war. Krejčí zählte z​u den Partei-Vertretern d​er Národní strana. Ab 8. September 1863 w​ar er Dechant a​m Prager Metropolitankapitel. Krejčí förderte d​urch Studienstiftungen d​en Priesternachwuchs u​nd die seelsorglichen Initiativen.[3]

Einzelnachweise

  1. Constantin von Wurzbach: Krejčí, Peter Franz. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 13. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1865, S. 192 (Digitalisat).
  2. Bishop František Petr Krejčí †. In: catholic-hierarchy.org. Abgerufen am 13. November 2020 (englisch).
  3. Mattausch: Krejčí, Peter Franz. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 4, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1969, S. 248.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.