Pertusariales

Die Pertusariales sind eine Ordnung der Schlauchpilze (Ascomycota). Viele Vertreter bilden Flechten.

Pertusariales

Totengebeinsflechte (Thamnolia vermicularis)

Systematik
Unterreich: Dikarya
Abteilung: Schlauchpilze (Ascomycota)
Unterabteilung: Echte Schlauchpilze (Pezizomycotina)
Klasse: Lecanoromycetes
Unterklasse: Ostropomycetidae
Ordnung: Pertusariales
Wissenschaftlicher Name
Pertusariales
M.Choisy ex D.Hawksw. & O.E.Erikss.

Merkmale

Die meisten Arten sind Flechtenbildner. Als Photobionten treten bei den Icmadophilaceae Coccomyxa auf, bei den Pertusariaceae vorwiegend Trebouxia, als sekundärer Photobiont auch die Blaualge Calothrix.

Systematik

Zu ihnen zählen folgende Familien (mit ausgewählten Gattungen und Arten nach Lumbsch und Huhndorf 2007[1]):

  • Coccotremataceae
    • Coccotrema
    • Parasiphula
  • Icmadophilaceae
  • Megasporaceae mit drei Gattungen
    • Aspicilia
    • Lobothallia
    • Megaspora
  • Ochrolechiaceae mit zwei Gattungen
    • Ochrolechia
    • Varicellaria
  • Pertusariaceae mit drei Gattungen
    • Loxosporopsis
    • Porenflechten (Pertusaria)
    • Thamnochrolechia (Zuordnung unsicher)

Quellen

Literatur

  • Jolanta Miadlikowska et al.: New insights into classification and evolution of the Lecanoromycetes (Pezizomycotina, Ascomycota) from phylogenetic analyses of three ribosomal RNA- and two protein-coding genes. In: Mycologia, Band 98, 2006, S. 1088–1103.
  • D. S. Hibbett et al.: A higher-level phylogenetic classification of the Fungi. In: Mycological research, Mai 2007; 111(5): 509–547. Epub 2007 13. März 2007. doi:10.1016/j.mycres.2007.03.004, (PDF; 1,3 MB)

Einzelnachweise

  1. H. T. Lumbsch, S. M. Huhndorf: Outline of Ascomycota - 2007S. In: Myconet Band 13, 2007, S. 1–58. (PDF, 2,8MB)
Commons: Pertusariales – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.