Periselenum
Auf einer elliptischen Umlaufbahn um den Mond bezeichnet das Periselenum den Punkt der geringsten Entfernung. Entsprechend ist das Aposelenum der entfernteste bzw. höchste Punkt. Diese Bezeichnungen der Mond-Apsiden stehen analog zu Perigäum (Erdnähe) und Apogäum (Erdferne) für Ort und Zeit der Maximalwerte einer Umlaufbahn. Sie setzen sich aus den griechischen Wörtern Apo (fern) bzw. Peri (nah) und Selene (Name der Mondgöttin) zusammen.
Während des Apollo-Programms wurde von der NASA auch der Begriff „Pericynthion“ verwendet (nach Cynthia, einem Beinamen der Artemis, mit der Selene auch identifiziert wird).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.