Pentax K-7
Die Pentax K-7 ist eine digitale Spiegelreflexkamera des japanischen Herstellers Pentax, die im Mai 2009 angekündigt wurde.[1] Ihr Gehäuse ist aus einer Magnesiumlegierung auf einem Edelstahlchassis, und sie ist gegen Spritzwasser, Staub und niedrige Temperaturen (bis −10 Grad Celsius) widerstandsfähig.[2]
| Pentax K-7 | |
![]() | |
| Typ: | Digitale Spiegelreflexkamera |
| Objektivanschluss: | K-Bajonett |
| Bildsensor: | CMOS |
| Sensorgröße: | APS-C (23,4 mm × 15,6 mm) |
| Auflösung: | 15 Megapixel |
| Bildgröße: | 4672 × 3104 Pixel |
| Dateiformate: | JPEG, RAW |
| Belichtungsindex: | 100–6400 |
| Sucher: | Pentaprisma |
| Bildfeld: | 100 % |
| Vergrößerung: | 0,92 |
| Bildschirm: | TFT-Farb-LCD mit 170° Betrachtungswinkel, hartvergütet |
| Größe: | 3 Zoll |
| Auflösung: | 921.000 Pixel |
| Bildfrequenz: | Max. 5/s |
| AF-Messfelder: | 11 |
| Verschlusszeiten: | 1/8000 bis 30 Sek. |
| Blitz: | manuell ausklappbar |
| Leitzahl: | 13 bei ISO (ASA) 100 |
| Weißabgleich: | 8 Voreinstellungen, 3 frei belegbare |
| Speichermedien: | Speicherkarten der Formate SD, SDHC oder MMC |
| Abmessungen: | 131 mm × 97 mm × 73 mm (B×H×T) |
| Gewicht: | 750 g betriebsbereit |
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
