Pema Karpo
Künkhyen Pema Karpo (tib.: kun mkhyen padma dkar po[1]; * 1527; † 1592) war der 4. Gyelwang Drugpa[2], das Oberhaupt der Drugpa-Tradition, einer der sogenannten „acht kleineren Schulen“ der Kagyü-Schulrichtung des tibetischen Buddhismus (Vajrayana) und ein bedeutender Gelehrter. Er verfasste Schriften über Philosophie, Logik, Literatur, Geschichte und Astrologie und schrieb auch über Mahamudra.

Er richtete im Kloster Sangngag Chöling (gsang sngags chos gling)[3] im südlichen Tibet den neuen Hauptsitz der Drugpa-Kagyü-Tradition ein.[4]
Zu seinen Reinkarnationen zählen der 5. Gyelwang Drugpa Pagsam Wangpo (dpag bsam dbang po; 1593–1641), der in Tibet blieb und Shabdrung Ngawang Namgyel (zhabs drung ngag dbang rnam rgyal; 1594–1651), der nach Bhutan ging.
Werke
Siehe auch
- Je Khenpo (tib. je mkhan po)
- Lingrepa
- Tsangpa Gyare
- Shabdrung Ngawang Namgyel
- Shabdrung (tib. zhabs drung)
Weblinks
- The European Centres of Gyalwang Drukpa - Englisch
- Drukpa Trust - Englisch
- Eine kurze Geschichte des Klosters Drug Sang-Ngag Chöling (Alexander Berzin)
- Gajupai simiao - San'an qulin si - Chinesisch
- Pema Karpo - Englisch (Literatur)
- math.uu.se: Tibetan Calendar Mathematics (Svante Janson; PDF; 268 kB)
Einzelnachweise
- chin. Kunqian Beima Gapo 昆虔•贝玛嘎波/昆虔貝瑪嘎波
- chin. 第四世竹巴法王貝瑪嘎波 bzw. Drugchen (tib.: 'brug chen, chin. 竹青)
- In der gleichnamigen Gemeinde (Sangngagqoiling; chin. 三安曲林乡) im Kreis Lhünzê (Lhüntse) des Regierungsbezirks Shannan im Autonomen Gebiet Tibet der Volksrepublik China.
- Er wird häufig auch als Gründer dieses Klosters angegeben. Weitere Klöster der Drugpa-Schule sind das Ralung-Kloster nördlich von Bhutan, das Hemis-Kloster, Thimphu-Dzong (beherbergt die Zentrale Körperschaft der Mönche Bhutans im Sommer). Punakha-Dzong (beherbergt die Zentrale Körperschaft der Mönche im Winter), das Namdruk-Kloster und das Khardang-Kloster (die größte Klosteranlage in Lahaul).
Pema Karpo (Alternativbezeichnungen des Lemmas) |
---|
tib. པད་མ་དཀར་པོ།, kun mkhyen padma dkar po; Kunkhyen Pema Karpo, ‘Brug-chen Pad-ma dkar-po, chin. Kunqian Beima Gapo 昆虔•贝玛嘎波; 贝玛嘎波; 柏馬嘉波, 白玛嘎布, 衮钦·白玛嘎布 |