Peisias (Bildhauer)

Peisias (altgriechisch Πεισίας) war ein griechischer Bildhauer, der zu unbekannter Zeit, möglicherweise im 4. Jahrhundert v. Chr., in Athen tätig war.

Er ist lediglich durch den Bericht des Pausanias bekannt[1], nach dem sich eine Statue des Apollon von Peisias im Buleuterion auf der Agora von Athen befand[2].

Literatur

Anmerkungen

  1. Pausanias 1, 3, 5.
  2. Fälschlich weist Gottschall das bei Pausanias ebenfalls genannte ältere Xoanon des Zeus Bulaios im Buleuterion auch Peisias zu.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.